Ordnung, Zonen und sensorische Ruhe
Stelle einen kleinen Korb bereit, der am Ende des Tages alles Streuzeug sammelt. Sichtflächen bleiben frei, Reize sinken. Beschränke offene Regale auf Lieblingsstücke, verstau Arbeitskram hinter Türen. Fünf Minuten reichen. Nach zwei Wochen berichten viele Leser, dass morgendliche Anspannung bereits beim ersten Blick deutlich geringer ist.
Ordnung, Zonen und sensorische Ruhe
Ein dichter Teppich, Filz-Pads unter Stuhlbeinen und schallabsorbierende Vorhänge senken Raumhall. Ergänze Natur-Soundscapes oder leises Brown Noise bei 40 bis 50 Dezibel. So verschwinden störende Geräusche im Hintergrund. Teste verschiedene Klangfarben und teile, welche dich fokussiert, ohne dich zu nerven.
Ordnung, Zonen und sensorische Ruhe
Lavendel, Bergamotte oder Zedernholz können angstlösende Assoziationen triggern. Nutze einen dezenten Diffuser nur während konzentrierter Arbeitsphasen, damit dein Gehirn den Duft mit Ruhe verknüpft. Abends bleibt er aus: So bleibt der Anker klar. Welche Düfte helfen dir, schneller von Stress in Präsenz zu wechseln?